Herzog Magazin Jülich
Neuigkeiten aus Koslar
- von HERZOG RedaktionEinigkeit herrschte im jüngsten Haupt- und Finanzausschuss: Es muss etwas für die Pendler getan werden, die von Koslar aus die Schnellbuslinie SB 20 erreichen müssen. Es geht um mehr Sicherheit, denn zwischen dem größten Jülicher Stadtteil und der Haltestelle an […]
- von HERZOG RedaktionDie Verkehrswacht Jülich e.V. freut sich, nach der Zeit der Brückensanierung in Jülich und der damit verbundenen besonderen Umleitungssituation, in diesem Frühjahr am 6. April wieder die beliebte und bekannte private Fahrradbörse durchführen zu können. Die Börse öffnet ihre Türen […]
- von Pressestelle PolizeiDamit dem sicheren Start in den Urlaub nichts im Wege steht, bietet die Kreispolizeibehörde Düren auch in diesem Jahr wieder einen "Wiegetag" an. Die Aktion findet am Dienstag, 1. April, auf dem Gelände der Verkehrswacht in Jülich statt. Zwischen 15 […]
- von HERZOG RedaktionManfred Ulrich aus Koslar überreichte den Verantwortlichen einen Betrag in Höhe von 500 Euro. Diese stolze Summe ergab sich aus Geldgeschenken, die Ulrich anlässlich seines 80. Geburtstages erhalten hatte. Es war ihm direkt klar und ein Anliegen, das Geld für […]
- von Stadt JülichIm Zuge des Neubaus der Rurbrücke wurde eine temporäre PKW-Umleitung in Koslar eingerichtet. Dazu wurden zwei Wirtschaftswege zwischen der Hasenfelder Straße/K15 und dem Verkehrsübungsplatz in Koslar für den PKW-Verkehr freigegeben. Wie geplant, wurde diese Umleitung nach Fertigstellung der Rurbrücke Ende […]
- von HERZOG RedaktionEinigkeit war schnell hergestellt im jüngsten Planungsausschuss: Der CDU-Antrag, in dem eine Verkehrsberuhigung für das Areal rund um die Kindertagesstätte Regenbogen am Rottplatz in Koslar gefordert wurde, wurde von allen Fraktionen einstimmig befürwortet. Anwohner, Eltern und Kindergartenleitung haben sich laut […]
Aachener Zeitung / Aachener Nachrichten
Aktuelle Nachrichten aus Jülich und Umgebung
- Im Kreis Düren setzen sich die Sozialdemokraten auf zwei Veranstaltungen mit dem Koalitionsvertrag für den Bund auseinander. Emotionale Diskussionen.
- Dazu arbeiten sie die Geschichte des Sammellagers für jüdische Bürger auf, befragen Zeitzeugen und sprechen zum Thema Denkmalschutz auch mit Jülichs Bürgermeister.
- Der Besuch bei Oma und Opa steht an? Die Paten kommen? Wir haben Bastelideen, die sich auf den letzten Metern umsetzen lassen. Oder das Warten auf den Osterhasen verkürzen.
- Andreas Sartorius begleitet die Hip-Hop-Band seit mehr als 30 Jahren. Auch bei der anstehenden Tour ab Juni wird er wieder mit dabei sein. Im August liest er erneut aus seinem Buch über die Band.
- Die dauerhafte Hallenbadschließung in Jülich wird offenbar ganz schnell zum politischen Streitthema. Bei der Problemlösung hilft der Blick zurück allerdings nur begrenzt.
- Wissenschaftler von RWTH und Forschungszentrum wollen den Anbau der heimischen Lupine in NRW vorantreiben und haben untersucht, was man alles aus der Pflanze rausholen kann und wie sie für Landwirte in NRW attraktiv wird.