Herzog Magazin Jülich
Neuigkeiten aus Koslar
- Wenn es abwärts geht ist das meist kein gutes Signal. Anders beim Kindertreffen in der Alten Schule in Barmen. Der ist von 1. Etage ins Erdgeschoss umgezogen in den Raum, der einst die Seniorenstube beherbergten. Dieser wurde komplett renoviert und […]
- Der Vorstand der GKG hat am Karnevalssamstag den knapp 350 Mitgliedern einen vollgepackten „Kamellebüggel“ nach Hause gebracht. Selbstverständlich unter Beachtung der gültigen Hygiene- und Abstandsregeln. „Die positive Resonanz war echt überwältigend. Bis in den Abend hinein erhielten wir positive Kommentare […]
- Der gebürtige Krefelder Peter Jöcken hat sich auf vielfältige Weise um den Jülicher Raum verdient gemacht – in verantwortungsvollen Ämtern wie auch auch als Pastor im besten Sinne. Bis zuletzt versah er sein Priesteramt Seelsorgebereich Südwest mit Kirchberg, Bourheim, und […]
- Dr. Gabriel Yihune hat eine klare Zielsetzung: Die Regelversorgung der örtlichen Krankenhäuser und Arztpraxen soll gewährleistet bleiben, die Wartebereiche entlastet werden, vor allem aber, so der Internist, sollen Menschen eine Versorgung erfahren „die sonst wegen der Diagnose Corona positiv auf […]
- In Koslar werden während der nächsten Monate umfangreiche Baumaßnahmen zum Verlegen einer überörtlichen Starkstromleitung statt, weshalb in Kürze auch der Geh- und Radweg entlang der Kreisbahnstraße gesperrt werden muss. Eine Umleitung für Radfahrer über die Hasenfelderstraße wird ausgeschildert. „Um Kenntnisnahme […]
- Fünf Kampfsportler des Koslarer Taekwondo- und Hapkidovereins Korean Martial Arts Taekyon haben eine Weiterbildung zum Trainer C im Leistungssport Taekwondo absolviert. Mit einer Vielzahl an Themen haben sich die angehenden Übungsleiter für den Taekwondo Leistungs- und Breitensport über zwei Monate […]
Aachener Zeitung / Aachener Nachrichten
Aktuelle Nachrichten aus Jülich und Umgebung
- Die Auswirkungen der Pandemie auf die Finanzen des Kreises sind noch nicht absehbar. Dies spiegelt auch der Etat der Behörde. Die Ausgaben werden nach aktuellen Schätzungen rund 627 Millionen Euro in diesem Jahr betragen. Einen großen Teil davon müssen die […]
- Bei dem Zusammenstoß eines Autos mit einem Tanklastzug auf der Bundesstraße 56 bei Aldenhoven-Siersdorf sind am Mittwoch drei Menschen verletzt worden. Der Bereich war für mehrere Stunden komplett gesperrt.
- „Terre des Femmes“-Jugendbotschafterin: Jülicherin klärt auf Instagram über sexualisierte Gewalt aufDie 20-jährige Josefine Flesch aus Jülich-Barmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, über sexualisierte Gewalt aufzuklären. Als Jugendbotschafterin von „Terre des Femmes“ ist sie Teil einer zentralen Bewegung unserer Zeit.
- 7,7 Millionen Euro soll der Bau der neuen Offenen Ganztagsschule in Linnich kosten – wenn nicht sogar mehr. Wie das finanziert werden soll? Auf Steuererhöhungen will man möglichst verzichten.
- Mit Lafos in Aldenhoven schließt nicht einfach nur ein weiteres Autohaus. Die freiwillige Geschäftsaufgabe steht auch stellvertretend für den Umbruch in der Automobilbranche.
- Jetzt, wo die Schulen wieder mit Präsenzunterricht starten, werden sie mit iPads ausgestattet. Das hilft trotzdem und auch nach der Corona-Krise, sagt zum Beispiel Stefan Rüping vom Gymnasium Zitadelle.